Gemmotherapie – Knospenmedizin

„Der Mensch kann nicht von der Natur, von seiner Umgebung isoliert werden. Es ist der Natur eigen, dass sie den universellen Schlüssel zur Erlangung von Gleichgewicht und Heilung enthält.“ 

Dr. Pol Henry, Begründer der Gemmotherapie

Alt oder neu?

Gemmotherapie wird in Deutschland als neuer Trend in der Naturheilkunde bezeichnet und ist doch gar nicht so neu. Wieder aufgegriffen wurde die Betrachtung und Erforschung von Knospen und jungen Trieben durch den belgischen Arzt Dr. Pol Henry in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts. Da Knospen und junge Pflanzenteile die gesamte genetische Information einer Pflanze enthalten, bezeichnete Dr. Henry dieses Therapiekonzept als „Phytoembryotherapie“.

 

Spezielle Pflanzentherapie

Im Gegensatz zur klassischen westlichen Pflanzenheilkunde werden in der Gemmotherapie Knospen (lat. = gemma) und junges Pflanzengewebe (z.B. Triebspitzen, Wurzeln und Schösslinge) von Bäumen und Sträuchern und Rankpflanzen verwendet. Sie enthalten u.a. reichlich pflanzliche Wachstumsfaktoren bzw. Pflanzenhormone (Auxine und Gibberelline) und können sowohl bei akuten als auch chronischen Funktionsstörungen eingesetzt werden.

 

Drainage und Entgiftung

Die Gemmotherapie ist eine ganzheitliche Pflanzentherapie, die auf der Lymph- und Zellebene wirkt. Der gesamten Lymphfluss wird angeregt und fördert somit den Antransport von wichtigen Zellnährstoffen und Abtransport von „Abfall-“ bzw. Stoffwechselprodukten (Drainage- und Entgiftungseffekt). Daneben hat sie eine regenerierende Wirkung auf die Zellen, Gewebe und Organe.

 

Das Glyzerin macht's

In einem speziellen Herstellungsverfahren werden mit einem Wasser-Alkohol-Glyzeringemisch neben den Wachstumsfaktoren auch reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, Nukleinsäuren, Spurenelemente, Mineralien, Aminosäuren und Vitamine extrahiert (die mit Alkohol allein nicht herausgelöst werden können) und anschließend homöopathisch 1/10 verdünnt (D1). Es stehen auch Konzentrate zur Verfügung.

 

Hmmm, lecker!

Gemmotherapeutika werden als Tropfen oder als Spray eingenommen. So können sie optimal und schnell über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Ihr süßlicher Geschmack macht die Einnahme einfach und angenehm, und sind daher auch für Kinder gut geeignet. Meist werden Einzelmittel oder eine sinnvolle Kombination von 2-3 Mitteln verordnet.

 

Voraussetzung für eine optimale Wirkung der Gemmotherapie ist eine ganzheitliche Betrachtung der individuellen Gesundheitssituation.

 

Typische Anwendungsmöglichkeiten sind z.B.:

 

Die Praxis ist von 11.09. bis 03.10.2023 im Urlaub

Privatärztliche Praxis für Ganzheitsmedizin und Funktionelle Medizin

Dr. med. Christine Wilson

 

Praxis Freiburg 

Wentzingerstr. 36

79106 Freiburg

 

UND

 

Praxis München

Fallstr. 26

81369 München

(Mittersendling)

 

Die Praxen sind NICHT barrierefrei!

Vor-Ort-Sprechzeiten, Telefon- und Videosprechstunde nur nach Terminvereinbarung!

 

Praxis Freiburg          

Mo - Do  nach Vereinbarung

 

Praxis München

Samstags  nach Vereinbarung

 

Hier können Sie sich über den Terminablauf informieren.

 

Kontakt für beide Praxen: 

schreiben Sie eine Mail an

praxis@dr-wilson.de

 

rufen Sie die  Mobilnummer an  +49 (0)162 74 79 764

(Bitte nutzen Sie die Mailbox)

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular

 

 

Selbstzahler & Privatversicherte

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ganzheitsmedizin Dr. med. Christine Wilson