Patienteninformation - Erste Schritte

In meiner Praxis sind sowohl Privatversicherte als auch gesetzlich Versicherte mit einer privaten Zusatzversicherung oder als Selbstzahler willkommen.

 

Bitte lesen Sie vor Ihrem Termin in der Praxis die Informationen zur Abrechnung durch.

 

Kontaktaufnahme

Zur Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie die Praxis per Mail oder telefonisch und sprechen Sie ggf. eine Nachricht auf den AB, sodass ich Sie nach meiner Sprechstunde zurück rufen kann. In einem kurzen unverbindlichen Gespräch klären wir, ob und wie ich Ihnen weiterhelfen kann.

 

VOR dem vereinbartem Termin

Um Ihre Beschwerden richtig einordnen zu können, benötige ich Ihre ausführliche Krankengeschichte (Anamnese). Oftmals deuten unterschiedliche Symptome auf eine dennoch einheitliche Ursache hin. Daher befrage ich Sie auf eine Art und Weise, die mir ein ganzheitliches Bild Ihrer gesundheitlichen Situation ermöglicht.

 

Hierzu füllen Sie einen mehrseitigen Fragebogen bereits zu Hause aus. Die Unterlagen können Sie in meiner Praxis abholen oder ich sende Sie Ihnen per Post oder E-mail zu. Den ausgefüllten Bogen sowie Kopien aller wesentlichen Berichte und Befunde (z.B. Labor, Röntgen, Ultraschall etc.) und ggf. selbstverfasste Verläufe Ihrer Erkrankung per Mail, Fax oder Post zurück, sodass diese mindestens 3 Tage vor Ihrem vereinbarten Termin in der Praxis vorliegen.

 

Ich gehe bereits vor unserem gemeinsamen Termin alle vorliegenden Unterlagen durch, so dass ich Ihnen im Anschluss an unser persönliches Gespräch eine mögliche Strategie bzw. einen ersten konkreten Diagnostik- und Therapieplan erstellen kann.

 

Am Termin

Bei unserem Erstgespräch gehen wir gemeinsam Ihre Unterlagen durch. 

Für das erste Kennenlernen nehme ich mir ca. 2 Stunden Zeit, je nach Bedarf. Dieser richtet sich nach dem Umfang Ihrer Krankengeschichte und schließt eine körperliche Untersuchung mit ein. Im Anschluss besprechen wir ein mögliches weiteres diagnostisches und/oder therapeutisches Vorgehen. Unter Umständen wird am Termin auch schon eine erste Blutentnahme durchgeführt oder es werden Testsets für eine Urin, Stuhl und/oder Speicheluntersuchung mit nach Hause gegeben. Dies wird vorher ausführlich mit Ihnen besprochen.

 

Wie geht's weiter?

Nach dem Erstbesuch erhalten Sie eine schriftliche Empfehlung für weitere Diagnostik und ggf. für erste therapeutische Schritte. Wurden bereits Laboranalysen in Auftrag gegeben, ist ein weiterer Termin zur Besprechung der Laborbefunde und der sich daraus möglicherweise ergebenden Therapieempfehlungen notwendig.

Privatärztliche Praxis für Ganzheitsmedizin und Funktionelle Medizin

Dr. med. Christine Wilson

 

Praxis München

Fallstr. 26

81369 München

(Mittersendling)

 

UND

 

Praxis Freiburg 

Wentzingerstr. 36

79106 Freiburg

 

Die Praxen sind NICHT barrierefrei!

 

Vor-Ort-Sprechzeiten, Telefon- und Videosprechstunde nur nach Terminvereinbarung!

 

Praxis Freiburg          

Dienstag          09:00 - 18:00

und nach Vereinbarung

 

Praxis München

Samstag          09:00 - 18:00

und nach Vereinbarung

 

Hier können Sie sich über den Terminablauf informieren.

 

Kontakt für beide Praxen: 

schreiben Sie bitte eine Mail an

praxis@dr-wilson.de

 

rufen Sie die  Mobilnummer an  +49 (0)162 74 79 764

(Bitte nutzen Sie die Mailbox)

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular

 

 

Selbstzahler & Privatversicherte

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Ganzheitsmedizin Dr. med. Christine Wilson